Go Back
Pflaumenkuchen vom Blech

Pflaumenstreuselkuchen vom Blech

Leckerer Pflaumenkuchen mit Hefeteig und Streuseln. Ganz einfach und perfekt für den Sommer.

Zutaten
  

Hefeteig

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch lauwarm
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter Zimmertemperatur
  • 1 Ei
  • 1 Tütchen Trockenhefe
  • 1 tl Salz

Streusel

  • 120 g Butter geschmolzen
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker

Belag

  • 1 kg Pflaumen
  • 3 EL Zucker

Anleitungen
 

Hefeteig

  • In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Hefe, Salz und das Ei geben. In die Mitte eine kleine Kuhle machen und lauwarme Milch reingießen.
  • Alles mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Weiche Butter in Stückchen dazu geben. Ich knete danach mindestens 10 Minuten. Der Teig sieht sehr glänzend aus, klebt aber nicht.
  • Den Teig in der Schüssel lassen und mit einem feuchten (!) Tuch abdecken. An einem warmen Ort ohne Zugluft eine Stunde gehen lassen. Der Teig sollte sich verdoppeln.

Belag

  • Die Pflaumen waschen, trockentupfen, entsteinen und entweder in Würfel oder in Scheiben schneiden. Optional mit etwas Zucker vermischen und ziehen lassen.

Streusel

  • Mehl und Zucker mischen, Butter schmelzen und zum Mehl-Zuckermix geben. Zu Streuseln verkneten.

Kuchen backen

  • Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Das tiefe Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig kurz eindrücken, damit die Luft entweicht und auf dem Blech ausrollen. Mit Pflaumen belegen, Streusel darauf verteilen.
  • 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Schmeckt besodners gut mit Schlagsahne oder Puderzucker.

Notizen

Milch: Die Milch ist idealerweise zwischen 30 und 38 Grad warm. Alles über 40 Grad tötet die Hefe. Wenn ihr kein Thermometer in der Küche habt, haltet einfach den Finger in die Milch. Spürt ihr keinen Wärmeunterschied, ist die Temperatur genau richtig.
 
Mehl: Sollte der Teig nach der Gehzeit doch etwas kleben, etwas Mehl unterkneten. 
 
Zimmertemperatur: Die Zutaten sollten alle Zimmertemperatur haben, damit der Teig gut aufgeht. Kühlschrankkalte Butter und Eier sind daher tabu.