Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Zwei 18 Zentimeter Springformen mit Backpapier auslegen. Wenn du nur eine hast, backe die Böden einfach nacheinander.
Butter mit Zucker fünf Minuten weißcremig aufschlagen. Die Eier nacheinander hinzugeben und jeweils für 30 Sekunden auf hoher Stufe unterschlagen.
Mehl, Backpulver und Spekulatiusgewürz auf die Buttermasse sieben und kurz unterheben. Die Milch hinzugeben und ebenfalls kurz unterrühren.
Den Teig in die Formen geben und für 30- 35 Minuten in der Springform backen. Bitte Stäbchenprobe machen, ob der Teig durch ist. 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, herauslösen und dann auf einem Gitter auskühlen lassen. Die Böden je einmal waagerecht durchschneiden.
Creme
Alle Zutaten, bis auf Farbe und Sahnesteif, in eine Rührschüssel geben. Auf niedriger Stufe starten, damit sich die Zutaten verbinden und dann auf hoher Stufe dickcremig aufschlagen. Dabei das Sahnesteif einreisen lassen.
Torte zusammensetzten
Den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen. Optional mit einem Tortenring umstellen. Man benötigt ihn nicht unbedingt, da die Creme sehr stabil ist. Aber mit ist sehr komfortabel :)
1/5 der Mascarpone Creme auf dem Boden glatt streichen und in der Mitte mit einem Löffel eine kleine Vertiefung formen. 3 EL Kirschkompott hinein füllen. Das Kompott sollte nicht bis zum Rand eingefüllt werden, damit es nicht herausläuft.
Den zweiten Boden auflegen. Den Vorgang mit Creme, Kompott und den Böden wiederholen. Insgesamt habt ihr dann 3 Creme/Kompottschichten und vier Böden. Die Torte für 1 Stunde kalt stellen.
Dekoration
Torte aus dem Kühlschrank nehmen und den Tortenring vorsichtig lösen. Mit 1/5 der Creme rundherum einstreichen. Wieder in den Kühlschrank stellen.
Sahne und Kuvertüre in ein mikrowellenfestes Schüsselchen geben und für 20 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. Masse umrühren. Sollte die Schokolade noch nicht ganz geschmolzen sein, nochmals 10 Sekunden in die Mikrowelle geben. In einen Spritzbeutel füllen und die Spitze abschneiden (eine kleine Öffnung genügt).
Schokolade am Rand der Torte auftragen und dabei immer wieder über den Rand geben. Dadurch fließt die Schokolade in kleinen "Nasen" herunter. Den Rest oben auf die Torte geben und vorsichtig glatt streichen. Torte etwas kühlen, bis die Schokolade fest ist.
Restliches 1/5 der Mascarponecreme mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Kleine Tannenbäume auf die Torte spritzen. Dafür einen Kreis aufspritzen und dann nach oben wegziehen und die Creme dabei immer wieder etwas nach unten "drücken". Cake Popper einstecken und die Torte bis kurz vor dem Servieren kühlen.
Notizen
Backformen: habt ihr nur eine, einfach in zwei Runden backen. Tortenböden: Schließe die Torte am besten mit einem umgedrehten Boden ab. So bekommt man garantiert eine flache und krümelfreie Tortenoberfläche. Tortenring: Ist kein muss, aber sehr praktisch.Schokodrip: Wenn ihr keinen Spritzbeutel habt, könnt ihr die Schokolade auf mittig auf die Torte geben und Richtung Rand verstreichen und dabei über den Rand laufen lassen. Fangt dann aber mit der Hälfte der Schokolade an.