Go Back
Apfelriemchen

Apfelriemchen

Ein einfacher Apfelkuchen aus Hefeteig mit selbst gekochtem Apfelmus. Klassich und köstlich!

Zutaten
  

Hefeteig

  • 300 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 ml Milch lauwarm
  • 1 Tütchen Trockenhefe
  • 1 Ei
  • 50 g Butter weich

Apfelmus

  • 1 kg Äpfel zb Elstar
  • 50 g Zucker
  • 50 ml Wasser
  • 1/4 tl Zimt

Sonstiges

  • 1 EL Aprikosenkonfitüre oder was gerade da ist, zb Marille, Mango ...
  • 1 tl Wasser
  • Hagelzucker

Anleitungen
 

Hefeteig

  • In eine Rührschüssel Mehl, Zucker, Hefe, Salz und das Ei geben. In die Mitte eine kleine Kuhle machen und lauwarme Milch reingießen.
  • Alles mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Weiche Butter in Stückchen dazu geben. Ich knete danach mindestens 10 Minuten. Der Teig sieht sehr glänzend aus, klebt aber nicht.
  • Den Teig in der Schüssel lassen und mit einem feuchten (!) Tuch abdecken. An einem warmen Ort ohne Zugluft eine Stunde gehen lassen. Der Teig sollte sich verdoppeln.

Apfelmus kochen

  • Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser, Zucker und Zimt für zirka 15 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen. Immer mal umrühren, damit nichts anbrennt.

Kuchen zusammensetzten

  • Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Eine Tarte oder Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen.
  • Den Hefeteig aus der Schüssel nehme, Luft rausdrücken und 2/3 des Teiges zu einem Kreis, der etwas größer als die Springform ist, ausrollen. In die Form geben und einen kleinen Rand formen.
  • Apfelmus einfüllen.
  • Den restlichen Teig ausrollen und in Streifen schneiden. Gitterförmig auf den Kuchen legen.
  • 25 bis 30 Minuten backen. Zum aprikotieren die Konfitüre und das Wasser kurz erhitzen und verrühren. Den warmen Kuchen damit einpinseln. Den Hagelzucker auf den Kuchen streuen. Auskühlen lassen.