Schokolade grob hacken und die Sorten einzeln im Wasserbad vorsichtig unter Rühren schmelzen. Es darf keinen Wasser in die Schüssel mit der Schokolade kommen. Wählt lieber eine niedrigere Temperatur. Schokolade darf nicht zu hoch erhitzt werden, sonst splittet sie und wird sie nach dem Abkühlen ganz grau.
Eine Form (Auflaufform, Kastenkuchenform, Vorrats- oder Tupperdose) mit etwas Öl einfetten. Auch die Seiten, dann bekommt ihr die Tafel am Ende besser raus. Mit Frischhaltefolie auskleiden.
Schokolade in die Form geben, glatt streichen und die Form ein paar mal auf die Küchentheke klopfen, damit Luftblasen entweichen können.
Optional könnt ihr Schokosorten mischen. Dafür eine Sorte einfüllen und die andere Sorte mit dem Löffel klecksartig darauf verteilen. Mit einem Zahnstocher verwirbeln und so ein hübsches Marmormuster herstellen.
Toppings grob hacken oder bröseln, auf die Schokolade geben, eventuell leicht andrücken und die Schokolade in den Kühlschrank stellen. Mindestens 30 Minuten fest werden lassen. Mit einem großen Messer vorsichtig teilen oder grob brechen. Verpacken und verschenken. Oder selber essen ;)