Go Back
Selbstgemachte Schokotafeln

Selbstgemachte Schokotafeln - Einfaches Weihnachtsgeschenk

Zutaten
  

Weiße Schokolade mit Pistazie & Cranberrys

  • 200 g weiße Schokolade
  • Pistazien
  • Cranberrys

Vollmilchschokolade mit Bretzeln, Karamell und Mandelsplittern

  • 200 g Vollmilchschokolade
  • Mini-Salzbrezeln
  • Mandelstifte
  • 100 g Zucker
  • 100 g Schlagsahne
  • 2 El Wasser

Marmorierte Schokolade mit Streuseln und Mini Marshmallows

  • 100 g weiße Schokolade
  • 100 g Vollmilchschokolade
  • Streusel
  • Mini Marshmallows

Anleitungen
 

Das Prinzip ist immer das selbe:

  • Schokolade grob hacken und die Sorten einzeln im Wasserbad vorsichtig unter Rühren schmelzen. Es darf keinen Wasser in die Schüssel mit der Schokolade kommen. Wählt lieber eine niedrigere Temperatur. Schokolade darf nicht zu hoch erhitzt werden, sonst splittet sie und wird sie nach dem Abkühlen ganz grau.
  • Eine Form (Auflaufform, Kastenkuchenform, Vorrats- oder Tupperdose) mit etwas Öl einfetten. Auch die Seiten, dann bekommt ihr die Tafel am Ende besser raus. Mit Frischhaltefolie auskleiden.
  • Schokolade in die Form geben, glatt streichen und die Form ein paar mal auf die Küchentheke klopfen, damit Luftblasen entweichen können.
  • Optional könnt ihr Schokosorten mischen. Dafür eine Sorte einfüllen und die andere Sorte mit dem Löffel klecksartig darauf verteilen. Mit einem Zahnstocher verwirbeln und so ein hübsches Marmormuster herstellen.
  • Toppings grob hacken oder bröseln, auf die Schokolade geben, eventuell leicht andrücken und die Schokolade in den Kühlschrank stellen. Mindestens 30 Minuten fest werden lassen. Mit einem großen Messer vorsichtig teilen oder grob brechen. Verpacken und verschenken. Oder selber essen ;)

Weiße Schokolade mit Pistazie & Cranberrys

  • 200 g weiße Schokolade schmelzen und in eine Form geben. Pistazien und Cranberrys grob hacken und auf der weißen Schokolade verteilen.

Vollmilchschokolade mit Mandeln, Bretzeln und Karamell

  • 200 g Vollmilchschokolade schmelzen und in eine Form geben.
  • Brezen grob zerbrechen. Mandeln grob hacken. Auf die Schokolade geben.
  • Für die Karamellsauce: Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben und auf mittlerer Stufe karamellisieren. Nicht umrühren! Sobald der Zucker hellbraun wird, Sahne vorsichtig auf den Zucker gießen. Achtung! Das wird heiß und dampft. Am besten Ofenhandschuhe anziehen und einen langstieligen Holzlöffel nutzen. Solange unter Rühren köcheln lassen, bis sich das Karamell gelöst hat. Kurz einkochen lassen, vom Herd nehmen und auskühlen. Auf keinen Fall (!) mit dem Finger hineinmachen um zu probieren. Zucker wird wahnsinnig heiß und ihr könnt euch stark verbrennen.
  • Wer keine Lust hat Karamell zu kochen: Sahne Muh Muhst grob hacken und auf die Schokolade geben.

Marmor Schoko mit Streuseln und Marshmallows

  • 100 g weiße und 100 g Vollmilchschokolade getrennt voneinander schmelzen. Die Vollmilchschokolade in eine Form geben und die weiße Schokolade in Klecksen darauf verteilen. Mit einem Zahnstocher marmorieren.
  • Mini Marshmallows und Streusel darauf verteilen.

Notizen

W