Go Back
Klassische Vanillekipferl

Vanillekipferl - der Klassiker zu Weihnachten

Ein klassisches Rezept aus Mürbetei, Mandeln und echter Vanille

Zutaten
  

Kipferl

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter kalt in Stückchen
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 75 g Zucker feinster
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz

Außerdem

  • 100 g Puderzucker

Anleitungen
 

  • Mehl, Mandeln und Zucker vermischen. Das Mark einer Vanilleschote dazugeben. Kalte Butter in kleinen Stückchen dazu geben und zügig zu einem Teig kneten.
  • Teig in eine 3-4 Zentimeter dicke Rolle formen und in Frischhaltefolie gewickelt für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
  • Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kurz etwas warm werden lassen. Derweil den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Von der Teigrolle zirka 1 Zentimeter dicke Scheiben abschneiden, daraus eine kleine Rolle ausrollen und vorsichtig als "Hörnchen" zurechtbiegen. Auf das Backblech setzten.
  • Für zirka 8 Minuten backen. Die Kipferl sollten leicht goldene Spitzen bekommen. Richtig fest werden sie erst, wenn sie erkaltet sind. Also nicht wundern, wenn sie noch etwas weich sind.
  • Da die Kipferl nach dem Backen recht empfindlich sind, gebe ich den Puderzucker einfach mit einem Sieb direkt über die heißen Vanillekipferl. So könnt ihr euch das Wenden der empfindlichen Plätzchen sparen und es zerbricht nichts.
  • Auskühlen lassen und sortenrein in einer Plätzchendose aufbewahren.

Notizen

Die ausgekratzte Vanilleschote bitte nicht wegwerfen: einfach in eine Dose mit Zucker geben. So geben sie ihr Aroma ab und ihr habt herrlichen Vanillezucker.
Auch wenn sie etwas teurer ist, lohnt sich echte Vanille (anstatt Vanillinzucker) in dem Rezept!